Zum Inhalt springen
  • Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover
    Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover

    horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Jetzt bewerben! ( Telefon 0511.35 73 56-0 ) Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben: Eventuell kämen auch… Weiterlesen »Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover

    mehr


  • Arzneimittelrecht soll Sicherheit bieten
    Arzneimittelrecht soll Sicherheit bieten

    Arzneimittelrecht soll die Gesundheit der Bevölkerung sicherstellen durch Gefahrenabwehr. Herstellung, klinische Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln – das regelt daher das Arzneimittelrecht. Das Arzneimittelrecht basiert auf speziellen Arzneimittelgesetzen und weiteren Gesetzen sowie verschiedene Richtlinien und Verordnungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Das Arzneimittelrecht soll gewährleisten, dass nur sichere und wirksame Arzneimittel zum Einsatz kommen.… Weiterlesen »Arzneimittelrecht soll Sicherheit bieten

    mehr


  • Gesunde Lebensmittel von Arzneimitteln abgrenzen
    Gesunde Lebensmittel von Arzneimitteln abgrenzen

    Händler dürfen Nahrungsergänzungsmittel nicht als Arzneimittel verkaufen. Auch die Aufmachung darf nicht an Arzneimittel erinnern. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Wo das Lebensmittelrecht aufhört und das Arzneimittelgesetz anfängt, spielt eine wichtige Rolle. Bei der Werbung für Lebensmittel wie beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel, gibt der Gesetzgeber nämlich strikte Grenzen vor. Thymian gilt als Heilpflanze. Sie soll krampflösend sowie… Weiterlesen »Gesunde Lebensmittel von Arzneimitteln abgrenzen

    mehr


Wir sind deutschlandweit vertreten. Besuchen Sie unseren Hauptsitz sowie unsere Zweigstellen.

Wenn wir ein Objekt kennzeichnen, so wird es individuell und einzigartig. Die Kennzeichnung soll also Verwechslungsgefahr ausschließen, das erfordert somit Kennzeichenschutz.

Sowohl Sachen wie Unternehmen, Waren, Dienstleistungen oder Werke als auch natürliche oder juristische Personen können Kennzeichen tragen. Das Kennzeichen soll diese Objekte von ähnlichen Kennzeichnungsträgern unterscheiden.

Mit dem Kennzeichenschutz möchte der Gesetzgeber verhindern, dass durch eine ähnliche Kennzeichnung die gekennzeichneten Objekte verwechselt werden.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Sie haben Fragen? Fordern Sie einen kostenlosen Rückruf an.

Mit der Lebensmittelvermarktung entsteht eine Schnittstelle zum Marken- und Kennzeichenrecht. Erfolgreicher Vertrieb von Lebensmitteln erfordert nämlich Marken- und Namensstrategie. Beispielsweise gibt es Beschränkungen für Lebensmittel aufgrund der Health Claims Verordnung.

Die korrekte Kennzeichnung und Etikettierung von Lebensmittel ist erforderlich, um rechtssicher für Produkte zu werben.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Markenrecht als Basis des Kennzeichenrechts

Das Rechtsgebiet Kennzeichenrecht regelt den gewerblichen Rechtsschutz von Kennzeichen. Dazu gehören eingetragene Marken und Logos.

Das Markengesetz (MarkenG) bildet dabei die Basis für das Kennzeichenrecht. Wenn wir den Begriff „Kennzeichen“ aus der rechtlichen Perspektive betrachten, sind damit Marken, geschäftliche Bezeichnungen sowie geografische Herkunftsangaben gemeint.

Wir beraten und unterstützen Sie in allen lebensmittelrechtlichen Fragen.

Kennzeichenrecht vs Patent- und Urheberrecht

Das Kennzeichenrecht unterscheidet sich vom Patent- und Urheberrecht.

  • Patent- und Urheberrecht schützt eine Erfindung oder ein Werk selbst, also die anerkennenswerte Leistung.
  • Das Kennzeichenrecht schützt hingegen die Möglichkeit der Zuordnung eines Kennzeichens.

Bedeutung des Kennzeichenrechts

Werbewirksamkeit, Rufausübung und qualitative Zuordnungsmöglichkeiten sind die wesentlichen Werte, die das Kennzeichenrecht schützen soll. Der Schutz vor unberechtigtem Gebrauch soll diese Werte sichern.

Darum ist das Kennzeichenrecht besonders wichtig für den Wirtschaftsverkehr. Dazu gehört auch der Vertrieb von Lebensmitteln. Lebenmittelhersteller und -händler möchten für ihre Produkte werben und einen Wiedererkennungswert schaffen und bewahren.

Das Kennzeichenrecht ist eine Ausprägung des Markenrechts.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Wir sind Fachanwälte. Nutzen Sie eine erste Beratung mit uns.

  • Arzneimittelrecht soll Sicherheit bieten

    Arzneimittelrecht soll Sicherheit bieten

    Arzneimittelrecht soll die Gesundheit der Bevölkerung sicherstellen durch Gefahrenabwehr. Herstellung, klinische Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln – das regelt daher das Arzneimittelrecht. Das Arzneimittelrecht basiert auf speziellen Arzneimittelgesetzen und weiteren Gesetzen sowie verschiedene Richtlinien und Verordnungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Das Arzneimittelrecht soll gewährleisten, dass nur sichere und wirksame Arzneimittel zum Einsatz kommen.… Weiterlesen »Arzneimittelrecht soll Sicherheit bieten

    mehr erfahren


  • Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben

    Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben

    Unsere Stellenangebote richten sich grundsätzlich sowohl an junge Kollegen als auch erfahrene Berufsträger. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie können sich gerne per E-Mail bewerben. ( E-Mail: horak@bwlh.de ) Machen Sie Karriere bei den Horak Rechtsanwälten. Wir haben freie Stellen. Unsere spannenden Herausforderungen für: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen?… Weiterlesen »Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben

    mehr erfahren


  • Gesunde Lebensmittel von Arzneimitteln abgrenzen

    Gesunde Lebensmittel von Arzneimitteln abgrenzen

    Händler dürfen Nahrungsergänzungsmittel nicht als Arzneimittel verkaufen. Auch die Aufmachung darf nicht an Arzneimittel erinnern. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Wo das Lebensmittelrecht aufhört und das Arzneimittelgesetz anfängt, spielt eine wichtige Rolle. Bei der Werbung für Lebensmittel wie beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel, gibt der Gesetzgeber nämlich strikte Grenzen vor. Thymian gilt als Heilpflanze. Sie soll krampflösend sowie… Weiterlesen »Gesunde Lebensmittel von Arzneimitteln abgrenzen

    mehr erfahren


  • Lebensmittelrechtliche Anwaltskosten

    Lebensmittelrechtliche Anwaltskosten

    Wir beraten und unterstützen Sie in allen lebensmittelrechtlichen Fragen. Sie können uns gerne nach der potentiellen Höhe unseres Honorars vor Beauftragung fragen. Selbstverständlich geben wir Ihnen, soweit möglich, verbindlich Auskunft. Sofern nichts weiter für außergerichtliche Angelegenheiten vereinbart, berechnen wir unser Honorar nach dem gesetzlichen Leitbild. Leitbild für die Rechtsanwaltschaft Nach diesem die Rechtsanwaltschaft verpflichtenden gesetzlichen… Weiterlesen »Lebensmittelrechtliche Anwaltskosten

    mehr erfahren


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert