Zum Inhalt springen

lebensmittelrechtra.de

„Nur ein Pop-up?“ – Wenn spontane Gastroideen am Gaststättenrecht scheitern

Ein Fall aus dem Gaststättenrecht – rechtssicher serviert von lebensmittelrechtra.de Streetfood, Supper-Clubs, Pop-up-Restaurants: Die Gastronomieszene wird immer kreativer – aber das Gesetz isst mit. Wer Essen oder Getränke an Gäste verkauft, muss eine ganze Reihe rechtlicher Vorgaben beachten. Ein fiktiver Fall zeigt, wie schnell ein… Weiterlesen »„Nur ein Pop-up?“ – Wenn spontane Gastroideen am Gaststättenrecht scheitern

„Anti-Falten-Wunder?“ – Wenn Kosmetikversprechen zum Rechtsproblem werden

Ein fiktiver Fall aus dem Kosmetikrecht, analysiert von lebensmittelrechtra.de „Sichtbar jünger in nur 7 Tagen!“ – Was in der Werbung glänzt, kann juristisch schnell nach hinten losgehen. Gerade im Kosmetikbereich gelten strenge Regeln, was auf Verpackungen und in der Werbung behauptet werden darf. Ein fiktiver… Weiterlesen »„Anti-Falten-Wunder?“ – Wenn Kosmetikversprechen zum Rechtsproblem werden